Wie Dein Baby in Deinem Mutterleib lebt und was es erlebt
Hier möchte ich Dir eine ganz persönliche Buchempfehlung geben.
Mit Deiner Liebe wächst meine Seele
Leben und Erleben im Mutterleib: Die Methode der vorgeburtlichen Bindungsförderung in Praxis und Theorie
Die Herausgeberin Christa Balkenhol und ich haben zusammen die Bindungsanalyse-Ausbildung in Köln gemacht. Mit ihrer persönlichen Erlaubnis zitiere ich den Klappentext des Buches:
Das Leben vor der Geburt ist die Blaupause für unser Leben. Schließlich wird nicht nur unser Körper geformt und geprägt, sondern ebenso unser Geist und unsere Seele. Ebenso ist die Zeit der Schwangerschaft für jede werdende Mutter eine herausragende Zeit, um eigene Wunden zu heilen und generationsübergreifende Muster zu verändern. Für die Zukunft des Kindes. Die berührenden Fallgeschichten und theoretischen Erklärungen von zehn Bindungsanalytikerin-nen aus Deutschland und Österreich machen ebenso deutlich, wie eng die intrauterine Welt und unser Leben im Hier und Jetzt verknüpft sind. Echte Salutogenese und Prävention beginnen deshalb am effektivsten an genau dieser Stelle!
Ein Buch für Schwangere und alle, die Mütter auf diesem Schöpfungsweg begleiten.
Die deutschen und österreichischen Autorinnen und zertifizierten Bindungsanalyse-Kolleginnen (einige sind Freundinnen von mir) Christa Balkenhol, Irene Basler, Karina Bartolich, Johanna Jagodtisch, Chistine Karrasch, Marion König, Dr. Gerda Kosnar-Dauz, Elisabeth Kurth, Maria Reiter-Horngacher, Dr. Veronika Sowa schildern in diesem Buch ihre Erfahrungen bei der Begleitung mit Schwangeren. Jede Schwangere schildert am Ende des Kapitels, was die Bindungsanalyse ihr gebracht hat.
Themen dieser Fachartikel sind:
Bedeutung von Bindung
Selbstregulationsstörung beim Neugeborenen und Säugling
Auswirkungen von mütterlichem Stress | Kaiserschnitt | Assistierter Befruchtung (ART-Technologie) auf das Baby
Spiegelneurone
Pränatale Bindungsentwicklung aus Sicht der Hirnforschung, Epigenetik
Frühe Erfahrungen sexueller Gewalt von Schwangeren
kleine Embryologie
Und was sagt der international anerkannte Pränatalpsychologe, mein Bindungsanalyse-Lehrer, Dr. Ludwig Janus zu dem Buch?
Ich zitiere seine persönliche Kurzrezension: Christa Balkenhol, Christine Karrasch (Hg.) „Mit deiner Liebe wächst meine Seele – Leben und Erleben im Mutterleib. Die Methode der vorgeburtlichen Bindungsförderung in Praxis und Theorie.“ Einklang Verlag, Zetel. S. 259. 16.50 €.
Im Klappentext dieses Buches heißt es: “Ein Buch für Schwangere und alle, die Mütter auf diesem Schöpfungsweg begleiten.“ Doch es ist mehr als das: es wirft ein erstes Licht auf die facettenreiche und vielvielschichtige Landschaft und Lebensdimension, die sich hinter dem schlichten Wort „Schwangerschaft“ verbirgt. Es geht um mutige Schritte in den „Unbekannten Kontinent“ oder in das „Unheimliche“ unserer ersten Heimat, die eben ein „Seelenraum“ ist, der durch ein intuitives Verstehen erschlossen werden kann. Dies wird im Rahmen der von den ungarischen Psychoanalytikern György Hidas und Jenö Raffai entwickelten vorgeburtlichen Bindungsförderung oder Beziehungsförderung unterstützt oder auch erst ermöglicht.
In übersichtlicher Weise orientiert das Buch in Fallberichten über die konkreten Erfahrungen der Mütter mit ihren Kindern vor der Geburt und über die Methode der vorgeburtlichen Bindungsförderung und über deren Ablauf. Gleichzeitig werden verschiedene Problemfelder thematisiert und es wird erläutert, wie die vorgeburtliche Bindungsförderung hier hilfreich sein kann.
Die Berichte und Kommentare enthüllen in neuartiger Weise die anfängliche Welt unserer vorgeburtlichen Lebenszeit und haben deshalb eine grundsätzliche Bedeutung für uns alle. Dabei wird auch die Dramatik, die diese weiblichen Lebensdimension haben kann, deutlich, wie ebenso der Zauber der primären Lebenskräfte und die Kraft der anfäng-lichen Bezogenheit zwischen Mutter und Kind. Das macht auch die Welt der intuitiven Kommunikation in menschlichen Beziehungen zugänglich, die uns durch die Dominanz unserer Orientierung an der sprachlichen Kommunikation verdeckt sein kann. Die so wichtige Erforschung der biologischen und medizinische Aspekte von Schwangerschaft und Geburt haben die heutige Sicherheit am Lebensanfang gebracht, durch die wiederum die Erforschung der seelischen Dimension von Schwangerschaft und Geburt möglich wurde. Auf diesem Hintergrund können sich die ureigenen Kräfte der Mutter und des Kindes entfalten und wirksam werden.
Dies könnte Dich noch interessieren:
Bindungsanalyse-Begleitung in Bonn
Erfahrungen von Eltern nach der Geburt