Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht für die Geburt

Geburtsplan oder doch besser eine Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht für die Geburt?

Wie möchtest Du Dich während der Geburt Deines Kindes fühlen?‘ Deine Geburtsvorbereitung ist Dein wichtigstes Werkzeug.

Je gründlicher Du Dich vorbereitest, desto selbstbestimmter und selbstsicherer und  vertrauensvoller und verantwortungsvoller kannst Du Dein Kind während seiner Geburt  begleiten.

Zu einer gründlichen Geburtsvorbereitung gehört für  mich unverzichtbar auch auch eine gründliche Vorbereitung des sog. Geburtsplangesprächs. Ich schreibe hier „sogenannt“, weil die hierfür üblichen 15 bis 20 Minuten ab der 34. Schwangerschaftswoche für mich ein Witz sind. Lass Dir nicht   vorgaukeln, dass dies ein verantwortungsvolles Geburtsplangespräch sein soll. Immerhin werden Dein Kind und Euch die Erfahrungen dieser Stunden für immer prägen. 

Hat Dir dafür Deine Hebamme, Doula oder Geburtsvorbereiterin einen Geburtsplan empfohlen?

„Eltern mit Geburtsplänen werden ausgelacht.
Geburtspläne werden ignoriert.
Leider auch die 2021 entstandene S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin. „

Das berichten mir im Krankenhaus arbeitende Hebammen. Doulas. Geburtsvorbereiterinnen. Das berichten mir Eltern, wenn sie mich nach Geburten kontaktieren, weil ihr Baby unruhig ist. Oder weil Eltern bemerken, dass sie eine belastende/traumatische Geburtserfahrung hinter sich haben. Jede dieser Geburten waren belastet mit Routine-Interventionen: Geburtseinleitung, Wehentropf, PDA, Saugglocke, Kristellergriff, Kaiserschnitt.  Ebenso ist


Gewalt in der Geburt trotz Geburtsplan

traurige Wirklichkeit. Während ich eine meiner Klientinnen in der Geburt begleitete erlebte ich hautnah, wie das abläuft. Dass es für Väter und Mütter unmöglich sein kann, die destruktive Spirale üblicher Klinikroutinen zu unterbrechen. Auf diesem Hintergrund und den Umständen rund um Hebammenmangel, Schließung von Geburtsstationen, leitliniengetreuer statt evidenzbasierter Geburtsmedizin habe ich für die Eltern meiner Praxis ein justiziables Dokument entwickelt: 

Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht für die Geburt

Mein Herzensanliegen ist, dass auch Du Eltern für ein Grund legendes Geburtsplangespräch mit dem Klinikpersonal fundiertes Hintergrundwissen hast. Damit Du  Deine Wünsche/Bestimmungen fachkundig in einer starken Gesprächsposition vertreten kannst, biete ich Dir meinen

Online-Workshop
Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht für die Geburt

Termine 2023: 

  • 17. Juni   – 17.00 bis 19.30 Uhr
  • 17. August – 17.00 bis 19.30 Uhr
  • 19. Oktober – 17.00 bis 19.30 Uhr

Kosten:  50,– Euro  (Wert 175,– Euro)

Mit Deiner Zahlung ist DEIN PLATZ IM WORKSHOP PATIENTENVERFÜGUNG FÜR DIE GEBURT 
reserviert.

 

Grafische Skizze Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht für eine Geburt ohne Gewalt.Maximal sechs Elternpaare können teilnehmen. Mit diesem kleinen persönlichen Kreis können wir auf alle Fragen eingehen. 

Wenn das für Dich interessant ist, freue ich mich auf Ihre Email mit Ihrer Anmeldung an
info@fachpraxis-doris-lenhard.de 
Du bekommst sodann meine Bestätigungsemail, in der ich Dich auch bitten werde, mir ein paar Fragen zu Deiner Vorgeschichte zu beantworten. Ich möchte mit Euch personalisierte individuelle Informationen teilen, die der Vermeidung von Komplikationen dienen.

Wann solltest Du den Workshop am Besten machen?

Je eher, desto besser. Ideal wäre es, wenn Du die mit dem, was im Krankenhaus auf alle  Eltern zukommen kann früh in der Schwangerschaft auseinandersetzt. So um die 20. Schwangerschaftswoche herum. Wenn Ihr dann miteinander Eure gemeinsamen Werte gefunden und die Patientenverfügung ausgefüllt habt, legt ihr Sie zur Seite. Ab jetzt heißt es: Nur noch gute Geburtsgeschichten, unser Kind hört mit. Ihr fokussiert Euch auf einen guten, Euch stärkenden und möglichst natürlichen Geburtsverlauf und lernt intensiv Euer „Handwerk“ dafür. Für die 30. bis 32. Woche plant ihr dann Eurer persönliches Patienten-Arzt-Geburtsplangespräch (Dauer mindestens 1 Stunde). Alles weitere erkläre ich Euch im Webinar.

Herzliche Grüße und bis bald,
Deine Babyflüsterin Doris.

Ich freue mich auf Euch!