Archiv der Kategorie: In freudiger Erwartung – Schwangerschaft und Geburt

Wunschkind Baby

Kate Middleton used Hypnobirthing during her labor

Seit Jahren nimmt in Deutschland denglisch immer mehr zu. Einerseits schade. Trotzdem ist die englische Sprache oftmals genauer als die Deutsche. Geburt heißt im englischen „labor“, Arbeit. Geburt ist genau das: anstrengende körperliche und emotionale Arbeit. Sie ist jedoch keinesfalls zwangsläufig mit den quälenden verletzenden Schmerzen verbunden, vor denen so viele Schwangere Angst haben und die Schwangerschaft allein dadurch nicht mehr 100 % genießen können. Das in Deutschland vorherrschende negative Bild von Geburt bringt die Schwangeren in eine permanente Spaltung von Freude und Vorbehalten/Angst.

Wunderbarerweise hat die Natur uns Frauen und unsere Babys so gestaltet, dass jede Frau mit der richtigen Atmung für die einzelnen Geburtsphasen und ihre aktive Mitarbeit die Muskeln Ihres Beckens, der Gebärmutter bewusst steuern kann. Auch die Schmerzen, die ich lieber neutral Körperempfindungen nenne. Unser Gehirn springt sofort – schon bei gehörten und gesprochenen Worten – an und gibt das Kommando: Glückshormone oder Stresshormone. Wenn Sie wissen, wie Sie das selbst steuern können und worauf Sie für die Zeit Ihrer Geburt achten müssen (Ihr Partner achtet darauf!), erleichtert das die Geburt enorm.

Kate Middleton hat kürzlich verraten, dass sie Hypnobirthing für die Geburt Ihres ersten Kindes anwenden will. Jessica Alba, Giselle Bündchen haben ihre Babys mit HypnoBirthing.  Der Parentherold am 25.7.2013 und die  Epoche Times berichteten über den Geburtsplan von Kate und William für ihren Sohn.

Ich war neugierig, welche Ausstrahlung sie nach der Geburt haben wird. Ob sie so fertig aussehen wird, wie ich damals nach meinen Geburten oder nicht. Hat sie nicht. Diese entspannten strahlend glücklichen Gesichtszüge kann kein Make-up-Artist der Welt herstellen. Das schaffen nur die körpereigenen Hormone Endorphin und Oxytocin, wenn der Körper damit geflutet ist. Das ist eins der Geheimnisse von der leichteren und glücklicheren Geburt mit Hypnobirthing und den Methoden meiner Geburtsvorbereitungsworkshops.

Die Deutschen sind ja bekannt dafür, dass sie Skeptiker sind. Und viele Ärzte, Hebammen und Pharmaindustrie dafür, dass sie sofort mit triftig scheinenden Warnhinweisen zur Hand sind. Warum wohl? Was meinen Sie?

Glauben Sie, dass Kate und William mit der gleichen Geburtsmethode ihr zweites Kind zur Welt hätten bringen wollen, wenn die beim ersten Mal nix getaugt hätte? 2,5 Stunden … dann war Charlotte Elisabeth Diana da.

Väter bei der Geburt – Survival-Tipps?!?

Gerade erst gelesen: Newsletter ELTERN.de
Männer im Kreißsaal: Survival-Tipps

„Liebe Community-User/innen, 

dabei sein ist alles – so sehen es fast alle werdenden Väter. Sie halten Händchen, streicheln, massieren, reichen einen Schluck zu trinken. Tut gut. Die wichtigste Hilfe ist aber: Einfach dabei sein. Und genau das ist für die meisten Männer die schwierigste Übung: Zuschauen und nichts tun (können). Welche Erfahrungen habt Ihr mit Eurem Partner bei der Geburt gemacht? Was tun, damit Männer im Kreißsaal eine echte Stütze für ihre Frau sind?“


Ja geht’s noch? Abfälliger und männerfeindlicher geht es nicht. Ist das wirklich hilfreich?  Ich finde es  ist nicht nur nicht hilfreich. Es ist einfach FALSCH!!! 

Auf der Seite der Väter.NRW habe ich viele Tipps für werdende Männer aus dem Papa-Handbuch gelesen. Ich bezweifle, dass ein werdender Vater darin praxistaugliche Antworten auf seine Fragen findet.  Der Artikel lässt viele Fragen offen,  bleibt oberflächlich und löst die natürlichen Unsicherheiten nicht auf, die Frauen und Männer haben. Natürliche Unsicherheit baut sich schnell zu Schock und Angst auf,  falls bei der Geburt hektisch werdende und ungeduldige Ärzte von „Komplikationen, schlechten Herztönen, Sauerstoffmangel, Geburtsstillstand, sofort Geburt beenden!“ sprechen. Leider kommt das in der heutigen HightechMedizin öfter vor. Die Geburtsnotfälle entstehen leider häufiger, weil die Frau allein gelassen oder schroff gesprochen wird. Das hat mit dem Willen nicht steuerbare nachteilige Auswirkungen und stört den natürlichen Geburtsverlauf. Sie möchten nicht wissen, was Frauen meinen Kolleginnen und mir über ihre Geburten berichten. Es ist unfassbar! Wir sprechen im Kurs über alle Interventionen, der Nutzen und Nachteile für den Geburtsablauf, wie sie sie verhindern und wann es um Leben und Tod geht und Sie sofort den Ärzten die Geburt übergeben müssen!

Geburt ist eine Arbeit der Liebe, die das Paar gemeinsam macht.

Es geht auch ganz anders!
Harmonisches Miteinander – MANN UND FRAU bringen ihr Kind liebevoll gemeinsam zur Welt

Das kann dieser Vater, weil ihm für die Geburt alles erforderliche theoretisches und praktisches Handwerkszeug an die Hand gegeben worden ist. Natürlich gibt es da für die Geburt genauso wie für die Fächer in der Schule, den Führerschein, die Berufsausbildung.